Medien und Informatikkurs für SHP
Die HfH bietet im Frühlingssemester 2022 erneut einen Medien und Informatikkurs für SHP des Schultyp B und C an Start ist in der letzen Februarwoche. Bei Interesse bitte mit Herrn … Weiterlesen
Die HfH bietet im Frühlingssemester 2022 erneut einen Medien und Informatikkurs für SHP des Schultyp B und C an Start ist in der letzen Februarwoche. Bei Interesse bitte mit Herrn … Weiterlesen
Corona bedingt nutzen der VSLZH und die Fachstelle Bildung und ICT ein neues Format, um mit Schulleitungen auf Weg des digitalen Wandels im Gespräch zu bleiben. Jeden 1. Freitag im … Weiterlesen
Ein Gastartikel von Patrick Lustenberger Wir haben Zeit gewonnen durch die informationsbasierte, technologische Entwicklung. Was tun wir mit dieser gewonnenen Zeit? Wie ganzheitlich denkend – und damit meine ich auch … Weiterlesen
In einem ersten Teil haben wir uns, dank den klaren Ausführung der beiden Dozenten Michael Widmer und Marcel Griessinger der ZHAW, ins Gebiet des Datenschutzes und der Informationssicherheit eindenken können. … Weiterlesen
Mit einem ersten Blogartikel zum digitalen Wandel an Zürcher Volksschulen haben wir im August die Serie gestartet. In diesem Artikel zeigen wir auf, welche Schritte bei der Massnahme 2 «Aufgaben … Weiterlesen
Der Schutz von Personendaten und als Teil davon Informationssicherheitskonzepte sind bei der Speicherung von Daten in der Cloud ein zentrales Thema. Die Datenschutzbeauftragte des Kantons Zürich hat auf ihren Webseiten umfangreiches Material zu diesem Thema aufbereitet. Nur, wie sind diese Dokumente … Weiterlesen
ICT-Coach: was ist neu? ICT-Guide und SAI/UPC: noch immer aktuell! Blog edu-ICT: auf dem Laufenden bleiben.. In den letzten Monaten haben wir das Erscheinungsbild der Fachstellen-Websites vereinheitlicht. Als Referenz diente uns die Website ICT-Coach, welche nun 2 Jahre … Weiterlesen
Mit dem Blogartikel vom 16. März 2021 hat sich die Fachstelle Bildung und ICT mit dem digitalen Wandel an Zürcher Volksschulen basierend auf dem Regierungsratsbeschluss zur Digitalisierung der Zürcher Verwaltung … Weiterlesen
Die dreiteilige Veranstaltung führt an die Herausforderungen des digitalen Wandels in der Schule. Im ersten Teil (90 Min.) informieren wir Sie darüber, was digitaler Wandel in der Volksschule heisst, und dass dies weit mehr als … Weiterlesen
für Lehrpersonen der Mittelstufe und der Sekundarstufe I des Kantons Zürich als Nachfolgeformat des Grundlagenkurses Medien und Informatik (GMI). Nachfolgeformat Grundlagenkurs Medien und Informatik Das Zentrum Medienbildung und Informatik der … Weiterlesen