Zum Inhalt springen
      • Twitter
      • Facebook
      Blog der Fachstelle Bildung und ICT
      • Blog
      • Veranstaltungen
      • Über uns
      • Unser Netzwerk
      • Kontakt

      Veranstaltungen

      Lernfilme – FN-Zmittag vom Donnerstag, 18. September 2025

      12. Juni 2025 von Daniel Jud

      Mit LernFilmen lässt sich alles erklären – sie passen in jeden Fachbereich und können in allen Zyklen produziert werden. Schülerinnen und Schüler lernen nicht nur beim Anschauen, sondern besonders durch … Weiterlesen

      Kategorien Alle, FN-PICTS, Lehrplan 21, Leitmedienwechsel, Veranstaltungen, Weiterbildung Schreibe einen Kommentar

      FN-PICTS – Drittes Vernetzungstreffen

      2. Dezember 2024 von Daniel Jud

      Sich vernetzen, sich einbringen, sich austauschen, von- und miteinander lernen – Dies sind die Leitgedanken des dritten Vernetzungstreffen im Fachnetzwerk PICTS vom Samstagmorgen, 11. Januar 2025. Das Anmeldefenster ist geöffnet. … Weiterlesen

      Kategorien Alle, Digitaler Wandel an ZH-VS, FN-PICTS, Veranstaltungen Schreibe einen Kommentar

      Geglückter Start des Fachnetzwerks «Digitaler Wandel für Leitungspersonen» 

      2. Juli 202418. Juni 2024 von Daniel Jud

      Am Samstag, 08. Juni 2024, erfolgte in den Räumlichkeiten des Volkshauses der Stadt Zürich der Startschuss des Fachnetzwerks «Digitaler Wandel für Leitungspersonen (FN-DigiWa)» der Zürcher Volksschulen. Rund 70 Leitungspersonen nahmen … Weiterlesen

      Kategorien Alle, Digitaler Wandel an ZH-VS, FN-DigiWa, Veranstaltungen Schreibe einen Kommentar

      20. Januar 2024 – Das Fachnetzwerk PICTS trifft sich

      29. Januar 202415. Dezember 2023 von René Moser

      Am 20. Januar 2024 ist es so weit. Die Teilnehmenden des Fachnetzwerks PICTS (FN-PICTS) treffen sich zum ersten Mal im Zentrum Liebfrauen in Zürich. Im Fokus dieser Veranstaltung steht das … Weiterlesen

      Kategorien Alle, FN-PICTS, Veranstaltungen Schreibe einen Kommentar

      Das neue Datenschutzgesetz im Kontext der Zürcher Volksschulen

      11. Dezember 20237. November 2023 von Daniel Jud

      Die erste FNP-Zmittag-Veranstaltung vom Mittwoch, 01. November 2023, befasste sich mit dem neuen Datenschutzgesetz (DSG) auf Bundesebene und seinen Auswirkungen auf die Zürcher Volksschulen. Sie bildet dabei die Grundlage für … Weiterlesen

      Kategorien Alle, Begleitmassnahmen, Digitaler Wandel an ZH-VS, FN-DigiWa, FN-PICTS, ICT-Coach, Veranstaltungen Schreibe einen Kommentar

      schmizh-Summit vom 05. November 2022

      7. Dezember 20221. Dezember 2022 von Simone Büchi

      Den digitalen Wandel an der Volksschule ganzheitlich denken… Am Samstag, 05. November 2022, fand in den Räumlichkeiten des „Karl der Grosse“ in Zürich der schmizh-Summit II statt. Ungefähr 40 Personen … Weiterlesen

      Kategorien Community, Digitaler Wandel an ZH-VS, Lehrplan 21, Veranstaltungen Schreibe einen Kommentar

      Vernetzungstreffen der Schulbehörden des Bezirks Meilen; ein Rück- und Ausblick

      5. Mai 20225. Mai 2022 von René Moser

      An der Herbsttagung 2021 des Verbands Züricher Schulpräsidien (VZS) hatte die Fachstelle den Anwesenden angeboten, dass sie in den Bezirken einen ersten, vierstündigen Workshop kostenlos durchführen würden, wenn mindestens 6 … Weiterlesen

      Kategorien Alle, Veranstaltungen, Weiterbildung Schreibe einen Kommentar

      ICT-auch ein Thema für Schulleitungen (KV3, KV4 und KV5)

      15. August 20233. Mai 2022 von René Moser

      An den kommenden drei virtuellen, je halbstündigen Veranstaltungen zum Thema «ICT-auch ein Thema für Schulleitungen» werden Simone Büchi und René Moser der Fachstelle «Bildung und ICT» die Neuausrichtung der Aufgaben … Weiterlesen

      Kategorien Lehrplan 21, Primarstufe, Schulentwicklung, Sekundarstufe I, Veranstaltungen Schreibe einen Kommentar

      Angebot: Erstellung eines gesamtschulischen Kommunikationskonzepts

      27. April 20233. Mai 2022 von René Moser

      Wie bereits im März angekündigt, möchten wir mit einem neuen Veranstaltungsangebot interessierte Zürcher Volksschulen dabei unterstützen, ein gesamtschulisches Kommunikationskonzept neu zu erstellen oder ein bestehendes Konzept im Hinblick auf den … Weiterlesen

      Kategorien ICT-Coach, Kommunikation im Zeitalter der Digitalität, Veranstaltungen

      Plattform www.ict-for-inclusion.ch

      29. März 202229. März 2022 von Ingo Bosse

      Montag, 25. April 2022; 18.00–19.00 Uhr, HfH Zürich und onlineVorstellung der Plattform www.ict-for-inclusion.ch Die Expertinnen und Experten der Fachstelle ICT for Inclusion (ICT4I) veröffentlichen auf der Plattform www.ict-for-inclusion.ch spezifische Artikel für … Weiterlesen

      Kategorien Alle, Heilpädagogik, Veranstaltungen Schreibe einen Kommentar
      Ältere Beiträge
      Seite1 Seite2 Weiter →

      Kategorien

      • Alle (87)
      • Begleitmassnahmen (4)
      • Berufsbildung (29)
      • Bildung im Netz (59)
      • Blogs (3)
      • Community (27)
      • Datenschutz (12)
      • Digitaler Wandel an ZH-VS (27)
      • FN-DigiWa (7)
      • FN-PICTS (17)
      • Heilpädagogik (3)
      • ICT-Coach (20)
      • Infrastruktur (16)
      • KI (2)
      • Kindergarten (6)
      • Kommunikation im Zeitalter der Digitalität (7)
      • Lehrplan 21 (24)
      • Leitmedienwechsel (32)
      • Lernräume (12)
      • Primarstufe (20)
      • Schulentwicklung (51)
      • Sekundarstufe I (32)
      • Sekundarstufe II (38)
      • Veranstaltungen (18)
      • Weiterbildung (60)

      Anmeldung Newsletter

      Neueste Kommentare

      • Ralf Herrmann bei Künstliche Intelligenz im Klassenzimmer (ChatGPT & Co)
      • René Moser bei FNP-Zmittag: Das neue Schweizer Datenschutzgesetz im Kontext der Zürcher Volksschulen (Videokonferenz)
      • Ueli Fröhlich bei FNP-Zmittag: Das neue Schweizer Datenschutzgesetz im Kontext der Zürcher Volksschulen (Videokonferenz)
      • Aktuelle Informationen zu den Fachnetzwerken zum digitalen Wandel an Zürcher Volksschulen für Leitungspersonen – Blog der Fachstelle Bildung und ICT bei Schutz der Privatsphäre bei BYOD und dem Zugriff auf Cloud-Dienste bei Schulen
      • Eva Krähenbühl bei Künstliche Intelligenz im Klassenzimmer, Teil 2

      Archive

      Sharing

      Facebooktwitter

      Servicelinks

      Impressum

      Anmelden

      Kontakt

      Volksschulamt | Bildung und ICT
      Simone Büchi & Daniel Jud
      Walchestrasse 21 | 8090 Zürich
      edu-ict@vsa.zh.ch

      Websites der Fachstelle

      ict-coach.ch
      ict-guide.edu-ict.ch
      wiki.edu-ict.ch
      sai.edu-ict.ch

      © 2025 Blog der Fachstelle Bildung und ICT • Erstellt mit GeneratePress
      Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen