Regelung: ICT-Support an ZH-Volksschulen

«Pädagogische ICT-Beratung» und «Technischer ICT-Support» Das VSA hat mit dem Leitungszirkular vom 10.2.17 (http://vsa2.zh.ch/newsletter-tool/archiv-detail.php?id=5316) die Ressourcenregelung zur kommunalen Erweiterung der Vollzeiteinheiten veröffentlicht. Im neu definierten Berufsauftrag wird die «Pädagogischen ICT-Beratung» gegenüber dem … Weiterlesen

Lernen im digitalen Wandel

Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen hat als Abschluss eines breit angelegten Dialogprozesses ein alle Bildungsstufen vom Kindergarten bis zur Hochschule und zur beruflichen Aus- und Weiterbildung umfassendes Leitbild 2020 für Bildung in Zeiten der Digitalisierung «Lernen … Weiterlesen

Altneue Herausforderungen im Bildungebereich

Anlässlich des Ende Januar zum 25. Mal stattfindenden Austausch- und Informationskongresses für Bildung im digitalen Zeitalter LEARNTEC wurden Expertinnen und Experten eingeladen, Herausforderungen für verschiedene Bildungssektoren zu gewichten. Zuoberst in der Rangliste stehen wie auch schon in früheren Studien die Qualifizierung der … Weiterlesen

Bildung der Zukunft oder Kopfreform?

In einem kürzlich – im Rahmen der Tele-Akademie – gehaltenen Vortrag (YouTube) zeigt Gunter Dueck (Mathematikprofessor und bis zu seiner Pensionierung Cheftechnologe bei IBM) anhand von konkreten Beispielen in gewohnt pointierter Weise auf, wie immer … Weiterlesen