Zum Inhalt springen
      • Twitter
      • Facebook
      Blog der Fachstelle Bildung und ICT
      • Blog
      • Veranstaltungen
      • Über uns
      • Unser Netzwerk
      • Kontakt

      René Moser

      Schulische Kommunikation

      3. Mai 20224. März 2022 von René Moser

      In Zusammenarbeit mit dem Institut für Angewandte Medienwissenschaft (IAM) der ZHAW Auch wenn Themen der Schulentwicklung sehr umsichtig erarbeitet und geführt werden, treten immer wieder Schwierigkeiten in der Umsetzung auf. … Weiterlesen

      Kategorien Kommunikation im Zeitalter der Digitalität Schreibe einen Kommentar

      ICT for Inclusion – Die Fachstelle der Interkantonalen Hochschule für Heilpädagogik (HfH)

      16. Februar 2022 von René Moser

      Ein Gastbeitrag von Ingo Bosse, Prof. Dr., Professor für ICT for Inclusion, Co-Leitung Fachstelle ICT4I Karen Ling, MA, Expertin Unterstützte Kommunikation (UK) und geistige Entwicklung, Co-Leitung Fachstelle ICT4I beide Dozierende … Weiterlesen

      Kategorien Heilpädagogik Schreibe einen Kommentar

      Informatiktage 2022

      9. Februar 2022 von René Moser

      Die diesjährigen Informatiktage finden vom 28. März bis 1. April 2022 statt. Die Informatiktage haben zum Ziel, die vielfältige Welt der Informatik für alle erlebbar zu machen und die Talente … Weiterlesen

      Kategorien Berufsbildung, Veranstaltungen Schreibe einen Kommentar

      ICT- auch ein Thema für Schulleitungen; im 2022 vorerst Online

      7. Februar 202214. Dezember 2021 von René Moser

      Corona bedingt nutzen der VSLZH und die Fachstelle Bildung und ICT ein neues Format, um mit Schulleitungen auf Weg des digitalen Wandels im Gespräch zu bleiben. Jeden 1. Freitag im … Weiterlesen

      Kategorien Community, ICT-Coach, Schulentwicklung, Veranstaltungen Schreibe einen Kommentar

      Weshalb ICT-Empowerment für Bildungsorganisationen wegweisend ist

      30. Dezember 20226. Dezember 2021 von René Moser

      Ein Gastartikel von Patrick Lustenberger Wir haben Zeit gewonnen durch die informationsbasierte, technologische Entwicklung. Was tun wir mit dieser gewonnenen Zeit? Wie ganzheitlich denkend – und damit meine ich auch … Weiterlesen

      Kategorien ICT-Coach Schreibe einen Kommentar

      Informationssicherheitskonzept für Volksschulen; Phase 2

      10. November 20214. Oktober 2021 von René Moser

      In einem ersten Teil haben wir uns, dank den klaren Ausführung der beiden Dozenten Michael Widmer und Marcel Griessinger der ZHAW, ins Gebiet des Datenschutzes und der Informationssicherheit eindenken können. … Weiterlesen

      Kategorien Alle Schreibe einen Kommentar

      Aufgaben und Rollen im digitalen Wandel definieren; Massnahme 2

      15. März 202230. September 2021 von René Moser

      Mit einem ersten Blogartikel zum digitalen Wandel an Zürcher Volksschulen haben wir im August die Serie gestartet. In diesem Artikel zeigen wir auf, welche Schritte bei der Massnahme 2 «Aufgaben … Weiterlesen

      Kategorien Alle, Digitaler Wandel an ZH-VS, Kindergarten, Primarstufe, Schulentwicklung, Sekundarstufe I, Veranstaltungen Schreibe einen Kommentar

      Informationssicherheitskonzept für Volksschulen zum Schutz der Daten

      9. September 2021 von René Moser

      Der Schutz von Personendaten und als Teil davon Informationssicherheitskonzepte sind bei der Speicherung von Daten in der Cloud ein zentrales Thema. Die Datenschutzbeauftragte des Kantons Zürich hat auf ihren Webseiten umfangreiches Material zu diesem Thema aufbereitet. Nur, wie sind diese Dokumente … Weiterlesen

      Kategorien Veranstaltungen Schreibe einen Kommentar

      Digitaler Wandel an Zürcher Volksschulen

      26. April 202318. August 2021 von René Moser

      Mit dem Blogartikel vom 16. März 2021 hat sich die Fachstelle Bildung und ICT mit dem digitalen Wandel an Zürcher Volksschulen basierend auf dem Regierungsratsbeschluss zur Digitalisierung der Zürcher Verwaltung … Weiterlesen

      Kategorien Digitaler Wandel an ZH-VS, Primarstufe, Schulentwicklung, Sekundarstufe I Ein Kommentar

      Beschaffung von ​ICT-Infrastruktur mit Blick auf die Gemeindefinanzen

      1. März 202313. Juli 2021 von René Moser

      Die dreiteilige Veranstaltung führt an die Herausforderungen des digitalen Wandels in der Schule.  Im ersten Teil (90 Min.) informieren wir Sie darüber, was digitaler Wandel in der Volksschule heisst, und dass dies weit mehr als … Weiterlesen

      Kategorien Alle, ICT-Coach, Infrastruktur Schreibe einen Kommentar
      Ältere Beiträge
      Neuere Beiträge
      ← Zurück Seite1 Seite2 Seite3 … Seite7 Weiter →

      Kategorien

      • Alle (89)
      • Begleitmassnahmen (5)
      • Berufsbildung (29)
      • Bildung im Netz (59)
      • Blogs (3)
      • Community (27)
      • Datenschutz (12)
      • Digitaler Wandel an ZH-VS (28)
      • FN-DigiWa (8)
      • FN-PICTS (18)
      • Heilpädagogik (3)
      • ICT-Coach (20)
      • Infrastruktur (16)
      • KI (2)
      • Kindergarten (6)
      • Kommunikation im Zeitalter der Digitalität (7)
      • Lehrplan 21 (25)
      • Leitmedienwechsel (32)
      • Lernräume (12)
      • Primarstufe (20)
      • Schulentwicklung (52)
      • Sekundarstufe I (32)
      • Sekundarstufe II (38)
      • Veranstaltungen (18)
      • Weiterbildung (61)

      Anmeldung Newsletter

      Neueste Kommentare

      • Ralf Herrmann bei Künstliche Intelligenz im Klassenzimmer (ChatGPT & Co)
      • René Moser bei FNP-Zmittag: Das neue Schweizer Datenschutzgesetz im Kontext der Zürcher Volksschulen (Videokonferenz)
      • Ueli Fröhlich bei FNP-Zmittag: Das neue Schweizer Datenschutzgesetz im Kontext der Zürcher Volksschulen (Videokonferenz)
      • Aktuelle Informationen zu den Fachnetzwerken zum digitalen Wandel an Zürcher Volksschulen für Leitungspersonen – Blog der Fachstelle Bildung und ICT bei Schutz der Privatsphäre bei BYOD und dem Zugriff auf Cloud-Dienste bei Schulen
      • Eva Krähenbühl bei Künstliche Intelligenz im Klassenzimmer, Teil 2

      Archive

      Sharing

      Facebooktwitter

      Servicelinks

      Impressum

      Anmelden

      Kontakt

      Volksschulamt | Bildung und ICT
      Simone Büchi & Daniel Jud
      Walchestrasse 21 | 8090 Zürich
      edu-ict@vsa.zh.ch

      Websites der Fachstelle

      ict-coach.ch
      ict-guide.edu-ict.ch
      wiki.edu-ict.ch
      sai.edu-ict.ch

      © 2025 Blog der Fachstelle Bildung und ICT • Erstellt mit GeneratePress
      Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen