Zum Inhalt springen
      • Twitter
      • Facebook
      Blog der Fachstelle Bildung und ICT
      • Blog
      • Veranstaltungen
      • Über uns
      • Unser Netzwerk
      • Kontakt

      PICTS-Ressourcen im kantonalen Berufsauftrag – von der Anmeldung bis zur Integration

      13. Januar 202312. Januar 2023 von René Moser

      Wahl des Modells Als Schule ist es wichtig, dass man sich der Vor- und Nachteile bewusst ist, die es nach sich zieht, wenn man die PICTS-Ressourcen weiterhin oder neu in … Weiterlesen

      Kategorien Digitaler Wandel an ZH-VS, FN-PICTS 3 Kommentare

      Schutz der Privatsphäre bei BYOD und dem Zugriff auf Cloud-Dienste bei Schulen

      7. Dezember 2022 von Simone Büchi

      Heute verfügen die Lehrpersonen und Schülerinnen und Schüler in einer grossen Mehrheit der Fälle über Laptops oder Tablets ihrer Schule, damit sie ihre Aufgaben erfüllen können. Da sie überall und … Weiterlesen

      Kategorien Datenschutz, ICT-Coach, Infrastruktur Ein Kommentar

      schmizh-Summit vom 05. November 2022

      7. Dezember 20221. Dezember 2022 von Simone Büchi

      Den digitalen Wandel an der Volksschule ganzheitlich denken… Am Samstag, 05. November 2022, fand in den Räumlichkeiten des „Karl der Grosse“ in Zürich der schmizh-Summit II statt. Ungefähr 40 Personen … Weiterlesen

      Kategorien Community, Digitaler Wandel an ZH-VS, Lehrplan 21, Veranstaltungen Schreibe einen Kommentar

      In 4 Fachnetzwerken den digitalen Wandel an den Zürcher Volksschulen fördern

      4. April 202324. November 2022 von René Moser

      Mit diesem ersten Artikel einer Serie beschreiben wir Eckwerte für die künftigen vier Fachnetzwerke, um den digitalen Wandel an Zürcher Volksschulen zu fördern. Die folgenden Artikel werden Aspekte aus diesem … Weiterlesen

      Kategorien Digitaler Wandel an ZH-VS, FN-PICTS 2 Kommentare

      Über Schulkommunikation den digitalen Wandel gestalten

      26. November 202220. September 2022 von Julia Grundisch

      Am 5. September ging es für die fünf teilnehmenden Schulen des Veranstaltungsformats «Gesamtschulisches Kommunikationskonzept» im zweiten Workshop um die Entwicklung einer geeigneten Kommunikationsstrategie für ihre Schule. Wichtige Grundlage hierfür waren … Weiterlesen

      Kategorien Kommunikation im Zeitalter der Digitalität Schreibe einen Kommentar

      Medien und Informatik – nach den Grundlagen der Aufbaukurs

      5. September 2022 von Bernadette Spieler

      Vier neue Module zu Medien-, Informatik- und Anwendungskompetenzen bauen auf der Basisausbildung des Grundlagenkurses Medien und Informatik (GMI) auf. Sie bestärken Lehrpersonen darin, Unterricht vielseitig zu gestalten.

      Kategorien Lehrplan 21, Primarstufe, Sekundarstufe I, Weiterbildung Schlagwörter Informatik, Medien, mia Ein Kommentar

      Ein starkes Profil für eine starke Schulkommunikation

      27. April 202324. August 2022 von Katharina Krämer

      Was macht unsere Schule im Kern aus und wie können wir dieses Profil prägnant nach innen und aussen kommunizieren? – Diese Fragen beschäftigten die fünf teilnehmenden Schulen am Veranstaltungsformat «Gesamtschulisches … Weiterlesen

      Kategorien Alle, Digitaler Wandel an ZH-VS, Kommunikation im Zeitalter der Digitalität Ein Kommentar

      MIA Aufbaumodule im Herbst 2022

      21. Juni 2022 von Bernadette Spieler

      Für Lehrpersonen der Mittelstufe und der Sekundarstufe I des Kantons Zürich als Nachfolgeformat des Grundlagenkurses Medien und Informatik (GMI). Das Zentrum Medienbildung und Informatik der Pädagogischen Hochschule Zürich führt seit 2017 Grundlagenkurse … Weiterlesen

      Kategorien Alle Ein Kommentar

      Vernetzungstreffen der Schulbehörden des Bezirks Meilen; ein Rück- und Ausblick

      5. Mai 20225. Mai 2022 von René Moser

      An der Herbsttagung 2021 des Verbands Züricher Schulpräsidien (VZS) hatte die Fachstelle den Anwesenden angeboten, dass sie in den Bezirken einen ersten, vierstündigen Workshop kostenlos durchführen würden, wenn mindestens 6 … Weiterlesen

      Kategorien Alle, Veranstaltungen, Weiterbildung Schreibe einen Kommentar

      ICT-auch ein Thema für Schulleitungen (KV3, KV4 und KV5)

      15. August 20233. Mai 2022 von René Moser

      An den kommenden drei virtuellen, je halbstündigen Veranstaltungen zum Thema «ICT-auch ein Thema für Schulleitungen» werden Simone Büchi und René Moser der Fachstelle «Bildung und ICT» die Neuausrichtung der Aufgaben … Weiterlesen

      Kategorien Lehrplan 21, Primarstufe, Schulentwicklung, Sekundarstufe I, Veranstaltungen Schreibe einen Kommentar
      Ältere Beiträge
      Neuere Beiträge
      ← Zurück Seite1 … Seite4 Seite5 Seite6 … Seite21 Weiter →

      Kategorien

      • Alle (89)
      • Begleitmassnahmen (5)
      • Berufsbildung (29)
      • Bildung im Netz (59)
      • Blogs (3)
      • Community (27)
      • Datenschutz (12)
      • Digitaler Wandel an ZH-VS (28)
      • FN-DigiWa (8)
      • FN-PICTS (18)
      • Heilpädagogik (3)
      • ICT-Coach (20)
      • Infrastruktur (16)
      • KI (2)
      • Kindergarten (6)
      • Kommunikation im Zeitalter der Digitalität (7)
      • Lehrplan 21 (25)
      • Leitmedienwechsel (32)
      • Lernräume (12)
      • Primarstufe (20)
      • Schulentwicklung (52)
      • Sekundarstufe I (32)
      • Sekundarstufe II (38)
      • Veranstaltungen (18)
      • Weiterbildung (61)

      Anmeldung Newsletter

      Neueste Kommentare

      • Ralf Herrmann bei Künstliche Intelligenz im Klassenzimmer (ChatGPT & Co)
      • René Moser bei FNP-Zmittag: Das neue Schweizer Datenschutzgesetz im Kontext der Zürcher Volksschulen (Videokonferenz)
      • Ueli Fröhlich bei FNP-Zmittag: Das neue Schweizer Datenschutzgesetz im Kontext der Zürcher Volksschulen (Videokonferenz)
      • Aktuelle Informationen zu den Fachnetzwerken zum digitalen Wandel an Zürcher Volksschulen für Leitungspersonen – Blog der Fachstelle Bildung und ICT bei Schutz der Privatsphäre bei BYOD und dem Zugriff auf Cloud-Dienste bei Schulen
      • Eva Krähenbühl bei Künstliche Intelligenz im Klassenzimmer, Teil 2

      Archive

      Sharing

      Facebooktwitter

      Servicelinks

      Impressum

      Anmelden

      Kontakt

      Volksschulamt | Bildung und ICT
      Simone Büchi & Daniel Jud
      Walchestrasse 21 | 8090 Zürich
      edu-ict@vsa.zh.ch

      Websites der Fachstelle

      ict-coach.ch
      ict-guide.edu-ict.ch
      wiki.edu-ict.ch
      sai.edu-ict.ch

      © 2025 Blog der Fachstelle Bildung und ICT • Erstellt mit GeneratePress
      Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen