Zum Inhalt springen
      • Twitter
      • Facebook
      Blog der Fachstelle Bildung und ICT
      • Blog
      • Veranstaltungen
      • Über uns
      • Unser Netzwerk
      • Kontakt

      Veranstaltungen

      Informatiktage 2022

      9. Februar 2022 von René Moser

      Die diesjährigen Informatiktage finden vom 28. März bis 1. April 2022 statt. Die Informatiktage haben zum Ziel, die vielfältige Welt der Informatik für alle erlebbar zu machen und die Talente … Weiterlesen

      Kategorien Berufsbildung, Veranstaltungen Schreibe einen Kommentar

      Anlass Trägerschaften von Heimen und Sonderschulen Projekt KJG/VSG

      27. Januar 202211. Januar 2022 von Simone Büchi

      Am 25. Januar 2022 fand der Informationsanlass zum KJG/VSG für Trägerschaften online statt. Der erste Teil des Anlasses war insbesondere für Trägerschaften von Heimen und Schulheimen und der zweite Teil … Weiterlesen

      Kategorien Veranstaltungen Schreibe einen Kommentar

      Medien und Informatikkurs für SHP

      16. Februar 20227. Januar 2022 von Ingo Bosse

      Die HfH bietet im Frühlingssemester 2022 erneut einen Medien und Informatikkurs für SHP des Schultyp B und C an Start ist in der letzen Februarwoche. Bei Interesse bitte mit Herrn … Weiterlesen

      Kategorien Heilpädagogik, Lehrplan 21, Veranstaltungen Schreibe einen Kommentar

      ICT- auch ein Thema für Schulleitungen; im 2022 vorerst Online

      7. Februar 202214. Dezember 2021 von René Moser

      Corona bedingt nutzen der VSLZH und die Fachstelle Bildung und ICT ein neues Format, um mit Schulleitungen auf Weg des digitalen Wandels im Gespräch zu bleiben. Jeden 1. Freitag im … Weiterlesen

      Kategorien Community, ICT-Coach, Schulentwicklung, Veranstaltungen Schreibe einen Kommentar

      Aufgaben und Rollen im digitalen Wandel definieren; Massnahme 2

      15. März 202230. September 2021 von René Moser

      Mit einem ersten Blogartikel zum digitalen Wandel an Zürcher Volksschulen haben wir im August die Serie gestartet. In diesem Artikel zeigen wir auf, welche Schritte bei der Massnahme 2 «Aufgaben … Weiterlesen

      Kategorien Alle, Digitaler Wandel an ZH-VS, Kindergarten, Primarstufe, Schulentwicklung, Sekundarstufe I, Veranstaltungen Schreibe einen Kommentar

      Informationssicherheitskonzept für Volksschulen zum Schutz der Daten

      9. September 2021 von René Moser

      Der Schutz von Personendaten und als Teil davon Informationssicherheitskonzepte sind bei der Speicherung von Daten in der Cloud ein zentrales Thema. Die Datenschutzbeauftragte des Kantons Zürich hat auf ihren Webseiten umfangreiches Material zu diesem Thema aufbereitet. Nur, wie sind diese Dokumente … Weiterlesen

      Kategorien Veranstaltungen Schreibe einen Kommentar

      Forum Schulleitung 2021

      1. April 20214. März 2021 von René Moser

      Schule und Corona Was weiss die Wissenschaft heute zu Covid 19 und was müssen Schulleitende darüber wissen? Die Volksschulamtschefin Myriam Ziegler war dazu am 22.3.2021 im Gespräch mit Bildungdirektorin Silvia … Weiterlesen

      Kategorien Community, Veranstaltungen 3 Kommentare

      HSK-Konferenz vom 4.12.2020

      4. Dezember 202026. November 2020 von René Moser

      Die online-Konferenz hat am 4.12.2020 stattgefunden. Vielen Dank allen Teilnehmenden für die Inputs. Die Unterlagen werden Ihnen verschickt. Ihr HSK-Team des VSA

      Kategorien Veranstaltungen Schreibe einen Kommentar
      Neuere Beiträge
      ← Zurück Seite1 Seite2

      Kategorien

      • Alle (89)
      • Begleitmassnahmen (5)
      • Berufsbildung (29)
      • Bildung im Netz (59)
      • Blogs (3)
      • Community (27)
      • Datenschutz (12)
      • Digitaler Wandel an ZH-VS (28)
      • FN-DigiWa (8)
      • FN-PICTS (18)
      • Heilpädagogik (3)
      • ICT-Coach (20)
      • Infrastruktur (16)
      • KI (2)
      • Kindergarten (6)
      • Kommunikation im Zeitalter der Digitalität (7)
      • Lehrplan 21 (25)
      • Leitmedienwechsel (32)
      • Lernräume (12)
      • Primarstufe (20)
      • Schulentwicklung (52)
      • Sekundarstufe I (32)
      • Sekundarstufe II (38)
      • Veranstaltungen (18)
      • Weiterbildung (61)

      Anmeldung Newsletter

      Neueste Kommentare

      • Ralf Herrmann bei Künstliche Intelligenz im Klassenzimmer (ChatGPT & Co)
      • René Moser bei FNP-Zmittag: Das neue Schweizer Datenschutzgesetz im Kontext der Zürcher Volksschulen (Videokonferenz)
      • Ueli Fröhlich bei FNP-Zmittag: Das neue Schweizer Datenschutzgesetz im Kontext der Zürcher Volksschulen (Videokonferenz)
      • Aktuelle Informationen zu den Fachnetzwerken zum digitalen Wandel an Zürcher Volksschulen für Leitungspersonen – Blog der Fachstelle Bildung und ICT bei Schutz der Privatsphäre bei BYOD und dem Zugriff auf Cloud-Dienste bei Schulen
      • Eva Krähenbühl bei Künstliche Intelligenz im Klassenzimmer, Teil 2

      Archive

      Sharing

      Facebooktwitter

      Servicelinks

      Impressum

      Anmelden

      Kontakt

      Volksschulamt | Bildung und ICT
      Simone Büchi & Daniel Jud
      Walchestrasse 21 | 8090 Zürich
      edu-ict@vsa.zh.ch

      Websites der Fachstelle

      ict-coach.ch
      ict-guide.edu-ict.ch
      wiki.edu-ict.ch
      sai.edu-ict.ch

      © 2025 Blog der Fachstelle Bildung und ICT • Erstellt mit GeneratePress
      Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen