Zum Inhalt springen
      • Twitter
      • Facebook
      Blog der Fachstelle Bildung und ICT
      • Blog
      • Veranstaltungen
      • Über uns
      • Unser Netzwerk
      • Kontakt

      Alle

      Informationsanlass KJG/VSG

      8. Juni 20213. Juni 2021 von Simone Büchi

      Hier finden Sie die Unterlagen vom Informationsanlass zum KJG/VSG vom 2.6.2021: Der ganze Anlass wurde aufgenommen. Mit diesem Link gelangen Sie zum Film. Volksschulamt Kanton Zürich Sektor Sonderpädagogik

      Kategorien Alle Schreibe einen Kommentar

      Vernetzungstreffen ASS

      22. Juni 202131. Mai 2021 von Simone Büchi

      Das Vernetzungstreffen der Schulteams zu erhöhter Fachkompetenz ASS fand am Mittwoch, 16.6.2021 von 13.30 bis 16.30 Uhr online statt. Inhalte Begrüssung, Inhalte und Ziele des Vernetzungstreffens Kurzreferat zur Beratung und … Weiterlesen

      Kategorien Alle Schreibe einen Kommentar

      Fragen und Antworten Forum Schulleitung

      24. März 202124. März 2021 von Simone Büchi

      Werden Personen im Schulfeld prioritär geimpft? Die Gesundheit aller Lehrpersonen ist uns wichtig und wir können Ihnen versichern, dass die Thematik Impfungen für Lehrpersonen uns ein grosses Anliegen ist und … Weiterlesen

      Kategorien Alle Ein Kommentar

      QUIMS-Treffen Frühling 2021

      29. März 20214. März 2021 von Simone Büchi

      Am Montag, 29. März 2021,17.00-18.30 Uhr, findet online das nächste QUIMS-Treffen statt. Im Zentrum des Treffens steht ein Referat von Claudia Neugebauer und Afra Sturm zum „Fokus Sprache“ des aktuellen … Weiterlesen

      Kategorien Alle 2 Kommentare

      HSK-Konferenz 19.3.2021

      20. März 20214. März 2021 von René Moser

      Die nächste HSK-Konferenz findet online statt. Mit diesem Link gelangen Sie zur Konferenz. Dieses Jahr finden Wahlen zum HSK-Ausschuss statt. Bitte melden Sie Ihre Trägerschaft ab, falls niemand teilnehmen kann. … Weiterlesen

      Kategorien Alle Schreibe einen Kommentar

      Weihnachtskarte an die Schulen im digitalen Wandel

      8. Januar 202117. Dezember 2020 von Simone Büchi

      Das verrückte 2020 neigt sich dem Ende entgegen. In einem Jahr, in welchem alles anders ist als sonst, rückt der Jahresrückblick auch in ein neues Licht. Wie Dennis Lück in … Weiterlesen

      Kategorien Alle Schlagwörter Dennis Lück, Digitaler Wande, Optimismus Schreibe einen Kommentar

      Iron Chef – eine Kochshow als Inspiration für kollaborative Präsentationen

      15. Dezember 2020 von Michael Lutz

      Nach dem Vorbild der Iron Chef Cooking Shows aus Amerika ist​ Iron Chef​ ein schülerzentriertes, gamifiziertes Vorgehen, welches dazu dient, Inhalte aufzuarbeiten. Die Idee dazu stammt von Marlena Hebern und … Weiterlesen

      Kategorien Alle, Primarstufe, Sekundarstufe I Schreibe einen Kommentar

      Applikation, Integration, Transformation

      14. August 202015. Mai 2020 von René Moser
      Die 5 Handlungsfelder des ICT-Coach

      Während Jahren haben wir uns gewünscht, dass die flach linear ansteigende Entwicklung im Bereich der Nutzung von digitalen Tools vor allem im Unterricht endlich Fahrt aufnehmen würde und wir selbstverständlich … Weiterlesen

      Kategorien Alle, Community, ICT-Coach Schreibe einen Kommentar

      Zusätzliche Angebote an den Informatiktagen 2020

      17. Februar 2020 von René Moser

      Mit diesen Links gelangen Sie zu den zusätzlich aufgeschalteten Angeboten: Kindergartenstufe «Der beste Schokoladen-Kuchen der Welt – Informatik im Zyklus 1» Primarstufe Programmier-Workshop mit Scoolcode (Giesshübelstrasse) Programmier-Workshop mit Scoolcode (Kloosbachstrasse) … Weiterlesen

      Kategorien Alle, Weiterbildung Schreibe einen Kommentar

      ICT – ein Thema für Schulleitungen; Weiterbildung unter Einbezug digitaler Medien

      22. Mai 201922. März 2019 von René Moser

      Die Weiterbildung unter Einbezug digitaler Medien muss neue Lernsettings einbeziehen. Dabei werden die drei Ebenen Prozess-, und Kulturänderung sowie die Nutzung der veränderten Möglichkeiten der Technik wesentliche Eckwerte darstellen. Digitale … Weiterlesen

      Kategorien Alle, Weiterbildung Schreibe einen Kommentar
      Ältere Beiträge
      Neuere Beiträge
      ← Zurück Seite1 … Seite4 Seite5 Seite6 … Seite9 Weiter →

      Kategorien

      • Alle (90)
      • Begleitmassnahmen (5)
      • Berufsbildung (29)
      • Bildung im Netz (59)
      • Blogs (3)
      • Community (27)
      • Datenschutz (12)
      • Digitaler Wandel an ZH-VS (29)
      • FN-DigiWa (8)
      • FN-PICTS (19)
      • Heilpädagogik (3)
      • ICT-Coach (20)
      • Infrastruktur (16)
      • KI (2)
      • Kindergarten (6)
      • Kommunikation im Zeitalter der Digitalität (7)
      • Lehrplan 21 (25)
      • Leitmedienwechsel (32)
      • Lernräume (12)
      • Primarstufe (20)
      • Schulentwicklung (52)
      • Sekundarstufe I (32)
      • Sekundarstufe II (38)
      • Veranstaltungen (19)
      • Weiterbildung (61)

      Anmeldung Newsletter

      Neueste Kommentare

      • Ralf Herrmann bei Künstliche Intelligenz im Klassenzimmer (ChatGPT & Co)
      • René Moser bei FNP-Zmittag: Das neue Schweizer Datenschutzgesetz im Kontext der Zürcher Volksschulen (Videokonferenz)
      • Ueli Fröhlich bei FNP-Zmittag: Das neue Schweizer Datenschutzgesetz im Kontext der Zürcher Volksschulen (Videokonferenz)
      • Aktuelle Informationen zu den Fachnetzwerken zum digitalen Wandel an Zürcher Volksschulen für Leitungspersonen – Blog der Fachstelle Bildung und ICT bei Schutz der Privatsphäre bei BYOD und dem Zugriff auf Cloud-Dienste bei Schulen
      • Eva Krähenbühl bei Künstliche Intelligenz im Klassenzimmer, Teil 2

      Archiv

      Sharing

      Facebooktwitter

      Servicelinks

      Impressum

      Anmelden

      Kontakt

      Volksschulamt | Bildung und ICT
      Simone Büchi & Daniel Jud
      Walchestrasse 21 | 8090 Zürich
      edu-ict@vsa.zh.ch

      Websites der Fachstelle

      ict-coach.ch
      ict-guide.edu-ict.ch
      wiki.edu-ict.ch
      sai.edu-ict.ch

      © 2025 Blog der Fachstelle Bildung und ICT • Erstellt mit GeneratePress
      Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen