Zum Inhalt springen
      • Twitter
      • Facebook
      Blog der Fachstelle Bildung und ICT
      • Blog
      • Veranstaltungen
      • Über uns
      • Unser Netzwerk
      • Kontakt

      Angebot: Erstellung eines gesamtschulischen Kommunikationskonzepts

      27. April 20233. Mai 2022 von René Moser

      Wie bereits im März angekündigt, möchten wir mit einem neuen Veranstaltungsangebot interessierte Zürcher Volksschulen dabei unterstützen, ein gesamtschulisches Kommunikationskonzept neu zu erstellen oder ein bestehendes Konzept im Hinblick auf den … Weiterlesen

      Kategorien ICT-Coach, Kommunikation im Zeitalter der Digitalität, Veranstaltungen

      Plattform www.ict-for-inclusion.ch

      29. März 202229. März 2022 von Ingo Bosse

      Montag, 25. April 2022; 18.00–19.00 Uhr, HfH Zürich und onlineVorstellung der Plattform www.ict-for-inclusion.ch Die Expertinnen und Experten der Fachstelle ICT for Inclusion (ICT4I) veröffentlichen auf der Plattform www.ict-for-inclusion.ch spezifische Artikel für … Weiterlesen

      Kategorien Alle, Heilpädagogik, Veranstaltungen Schreibe einen Kommentar

      Kommunikationsentwicklung als Erfolgsfaktor im digitalen Wandel der Schule

      3. Mai 202214. März 2022 von Nicole Rosenberger Staub

      Die Covid-19-Pandemie hat in sehr vielen Schulen die Digitalisierung der Kommunikationskanäle beschleunigt. Im Schulteam wird neben E-Mail vermehrt auch über MS Teams kommuniziert, und in der Kommunikation mit Erziehungsberechtigten sind … Weiterlesen

      Kategorien Kommunikation im Zeitalter der Digitalität Ein Kommentar

      Schulische Kommunikation

      3. Mai 20224. März 2022 von René Moser

      In Zusammenarbeit mit dem Institut für Angewandte Medienwissenschaft (IAM) der ZHAW Auch wenn Themen der Schulentwicklung sehr umsichtig erarbeitet und geführt werden, treten immer wieder Schwierigkeiten in der Umsetzung auf. … Weiterlesen

      Kategorien Kommunikation im Zeitalter der Digitalität Schreibe einen Kommentar

      QUIMS-Treffen Frühling 2022

      28. März 20223. März 2022 von Simone Büchi

      Die QUIMS-Treffen finden dieses Jahr am 17. und 28. März statt. Programm ab 16.45 Uhr Öffnung der Online-Veranstaltung -> Link zur Veranstaltung. 17.00 Uhr Start der Veranstaltung und Input VSA … Weiterlesen

      Kategorien Alle Schreibe einen Kommentar

      Versorgungsplanung 2022

      14. März 20223. März 2022 von Simone Büchi

      Die Koordinationssitzung der Versorgungsplanung der Typus A und B Schulen hat am am 9. März 2022 zwischen 13.30 und 16.00 Uhr online stattgefunden. Programm 13.30 Uhr Start der Veranstaltung mit … Weiterlesen

      Kategorien Alle Schreibe einen Kommentar

      ICT for Inclusion – Die Fachstelle der Interkantonalen Hochschule für Heilpädagogik (HfH)

      16. Februar 2022 von René Moser

      Ein Gastbeitrag von Ingo Bosse, Prof. Dr., Professor für ICT for Inclusion, Co-Leitung Fachstelle ICT4I Karen Ling, MA, Expertin Unterstützte Kommunikation (UK) und geistige Entwicklung, Co-Leitung Fachstelle ICT4I beide Dozierende … Weiterlesen

      Kategorien Heilpädagogik Schreibe einen Kommentar

      Informatiktage 2022

      9. Februar 2022 von René Moser

      Die diesjährigen Informatiktage finden vom 28. März bis 1. April 2022 statt. Die Informatiktage haben zum Ziel, die vielfältige Welt der Informatik für alle erlebbar zu machen und die Talente … Weiterlesen

      Kategorien Berufsbildung, Veranstaltungen Schreibe einen Kommentar

      Anlass Trägerschaften von Heimen und Sonderschulen Projekt KJG/VSG

      27. Januar 202211. Januar 2022 von Simone Büchi

      Am 25. Januar 2022 fand der Informationsanlass zum KJG/VSG für Trägerschaften online statt. Der erste Teil des Anlasses war insbesondere für Trägerschaften von Heimen und Schulheimen und der zweite Teil … Weiterlesen

      Kategorien Veranstaltungen Schreibe einen Kommentar

      MIA Aufbaumodule im Frühling 2022

      7. Januar 20227. Januar 2022 von Bernadette Spieler

      für Lehrpersonen der Mittelstufe und der Sekundarstufe I des Kantons Zürich als Nachfolgeformat des Grundlagenkurses Medien und Informatik (GMI). Das Zentrum Medienbildung und Informatik der Pädagogischen Hochschule Zürich führt seit 2017 Grundlagenkurse … Weiterlesen

      Kategorien Alle, Lehrplan 21, Weiterbildung Ein Kommentar
      Ältere Beiträge
      Neuere Beiträge
      ← Zurück Seite1 … Seite5 Seite6 Seite7 … Seite21 Weiter →

      Kategorien

      • Alle (89)
      • Begleitmassnahmen (5)
      • Berufsbildung (29)
      • Bildung im Netz (59)
      • Blogs (3)
      • Community (27)
      • Datenschutz (12)
      • Digitaler Wandel an ZH-VS (28)
      • FN-DigiWa (8)
      • FN-PICTS (18)
      • Heilpädagogik (3)
      • ICT-Coach (20)
      • Infrastruktur (16)
      • KI (2)
      • Kindergarten (6)
      • Kommunikation im Zeitalter der Digitalität (7)
      • Lehrplan 21 (25)
      • Leitmedienwechsel (32)
      • Lernräume (12)
      • Primarstufe (20)
      • Schulentwicklung (52)
      • Sekundarstufe I (32)
      • Sekundarstufe II (38)
      • Veranstaltungen (18)
      • Weiterbildung (61)

      Anmeldung Newsletter

      Neueste Kommentare

      • Ralf Herrmann bei Künstliche Intelligenz im Klassenzimmer (ChatGPT & Co)
      • René Moser bei FNP-Zmittag: Das neue Schweizer Datenschutzgesetz im Kontext der Zürcher Volksschulen (Videokonferenz)
      • Ueli Fröhlich bei FNP-Zmittag: Das neue Schweizer Datenschutzgesetz im Kontext der Zürcher Volksschulen (Videokonferenz)
      • Aktuelle Informationen zu den Fachnetzwerken zum digitalen Wandel an Zürcher Volksschulen für Leitungspersonen – Blog der Fachstelle Bildung und ICT bei Schutz der Privatsphäre bei BYOD und dem Zugriff auf Cloud-Dienste bei Schulen
      • Eva Krähenbühl bei Künstliche Intelligenz im Klassenzimmer, Teil 2

      Archive

      Sharing

      Facebooktwitter

      Servicelinks

      Impressum

      Anmelden

      Kontakt

      Volksschulamt | Bildung und ICT
      Simone Büchi & Daniel Jud
      Walchestrasse 21 | 8090 Zürich
      edu-ict@vsa.zh.ch

      Websites der Fachstelle

      ict-coach.ch
      ict-guide.edu-ict.ch
      wiki.edu-ict.ch
      sai.edu-ict.ch

      © 2025 Blog der Fachstelle Bildung und ICT • Erstellt mit GeneratePress
      Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen