Datenschutztag: Kids, privacy and freedom – Film und Podiumsdiskussion
KOSMOS, Lagerstrasse 104, 8004 Zürich Lagerstr. 104, 8004 Zürich, SchweizLiefern wir unsere Kinder einer Zukunft der totalen Kontrolle und Manipulation aus? Am Montag, 28. Januar 2019 lädt der Datenschutzbeauftragte anlässlich des 13. Europäischen Datenschutztags ins Kosmos Zürich ein.
Mensch 4.0: Selbstbestimmt unter Robotern? Gespräch zum Film Alita
KOSMOS, Lagerstrasse 104, 8004 Zürich Lagerstr. 104, 8004 Zürich, SchweizAm Montag, 25. Februar um 18.00 Uhr präsentiert der Datenschutzbeauftragte den neuen 3-D-Kinohit Alita: Battle Angel und ein Gespräch mit dem Physiker und Philosophen Eduard Kaeser im Kosmos Zürich. Wie können ... Weiterlesen
Informatiktage 2019 Intermezzo
An den Informatiktagen öffnen Unternehmen, Start-ups, Hochschulen und weitere Gastgeber im Grossraum Zürich ihre Türen und bieten Jung und Alt, Laie wie Fachprofi, persönliche Begegnungen und einmalige Einblicke in ihren ... Weiterlesen
Schulen sicher ans Internet
Bei der Nutzung des Internets wird die Inhaltsfilterung länger je mehr zu einer Herausforderung. Der Filter soll die Schulen unterstützen, dem Jugendschutz gerecht zu werden und Inhalte wie Pornografie oder ... Weiterlesen
eZürich ICT-Cluster Dialog
Organisation und Informatik Stadt Zürich Albisriederstrasse 201, ZürichDas eZürich Kooperationsnetzwerk lädt zur Frühlingsausgabe des eZürich ICT-Cluster Dialogs ein. Traditionsgemäss treffen sich an diesem Anlass VertreterInnen aus Wirtschaft, Verwaltung, Politik und Akademie, um sich zu aktuellen Entwicklungen im ... Weiterlesen
4. nationales Fachforum Jugend und Medien
Stade de Suisse BernDas Fachforum gibt einen Überblick bieten über aktuelle Themen und richtet sich an Fachleute, die sich mit Fragen des Kinder- und Jugendschutzes in den digitalen Medien beschäftigen. Big Data, Fake ... Weiterlesen
36. SOL-live Treffen: Gamification
Intrinsic Talstrasse 15, Zürich, SchweizDas nächste SOL-live Treffen widmet sich dem Thema Gamification. Ein Bildungskonzept, das im Zuge von E-Sports und der weiten Verbreitung von Strategiespielen zunehmend Bedeutung erlangt. Anmeldung und weitere Infos über ... Weiterlesen
edu.Data.Lab – das Experiment
Universität Bern Hochschulstrasse 4, Bern, SchweizViele Schweizer Bildungsakteure stehen der Nutzung digitaler Daten zur Verbesserung von Bildungssystem und Lernerfolg skeptisch gegenüber. Liegt dies an Lücken in der technischen Grundausstattung, fehlenden Kompetenzen im Umgang mit Daten ... Weiterlesen
WB-Apéro: Digitale Kompetenzen in der Berufsfachschule
Welche digitalen Fähigkeiten und Kompetenzen müssen Lernende an Berufsfachschulen erwerben, um zukünftig teilzuhaben an der Gesellschaft und der Arbeitswelt? Was sind absolute Must-Haves und was sind Nice-to-Haves? Und was bringen ... Weiterlesen
edu-ict-Tagung 2018
Die edu-ict-Fachstellentagung 2019 findet am Mittwochnachmittag, 2. Oktober 2019 in der EB Zürich statt. Referierende und Tagungsteilnehmende werden zusammen das Thema «Virtuelle und analoge Räume; und - oder - kombiniert» ... Weiterlesen