-
-
6. EHB-Sommercampus: Generation Z
Campus Sursee Leidenbergstrasse, Oberkirch, SchweizZ ist der definitiv letzte Buchstabe des Alphabets – ist die (Berufs-) Jugend damit auch am Ende – dem digitalen Wandel ausgeliefert? Wohl kaum! Aber was erwartet die heutige Berufsjugend beim Einstieg ins Berufsleben? Was erwarten sie und was fordert der Arbeitsmarkt? Wie können sie sich auf dem Arbeitsmarkt einbringen? Ihnen UND dem Arbeitsmarkt steht ... Weiterlesen
-
-
ICTskills 2016: Wir machen Zukunft
HB Zürich Bahnhofplatz , Zürich, SchweizVom 6. bis 8. September 2016 geht im Hauptbahnhof Zürich zum zweiten Mal die ICTskills über die Bühne. Ziel des Anlasses ist es, der breiten Öffentlichkeit die Bedeutung und Vielfältigkeit der Informations- und Kommunikationstechnologien (ICT) darzulegen. Der Anlass bietet Lernenden und Lehrpersonen an einem zentralen Ort die ganze Palette an Informationen, Erlebnissen, Ausbildungs- und Mitwirkungsmöglichkeiten rund ... Weiterlesen
-
Digitalisierung: Chancen und Herausforderungen für die Weiterbildung
Stufenbau Ittingen Stufenbau Event AG — Pulverstrasse 8 , Ittigen, SchweizWelche Auswirkungen hat die fortschreitende Digitalisierung auf die Weiterbildung? Welche neuen Kompetenzen werden in Zukunft wichtig sein? Welche Chancen ergeben sich und wo liegen die Herausforderungen und Risiken? Was sind die bildungspolitischen Konsequenzen? Inputs zu diesen Themen bieten die beiden Keynote-Speaker Dr. Joël Luc Cachelin, Geschäftsführer der Wissensfabrik und Prof. Michael Kerres, Inhaber des Lehrstuhls für Mediendidaktik und Wissensmanagement und ... Weiterlesen
-
edu-ict-Tagung 2016
EB Zürich (Aula) Riesbachstrasse 11, ZürichDigitale Transformation: Herausforderungen und Chancen für die Bildung Programm und Anmeldung Die Veranstaltung richtet sich an die Verantwortlichen für die «Digitale Transformation» in den Schulleitungen, an den Schulen, in den Schulbehörden sowie an Mitglieder von Fachstellen. Auf Ihre Teilnahme freuen wir uns René Moser, Christian Hirt, Andres Meier Fachstelle Bildung und ICT des Kantons Zürich
-
-
UNM-Tagung: analog – digital – sozial – ideal
Campus der PHZH Lagerstrasse 2, ZürichDie UNM-Tagung 2016 beschäftigt sich mit folgenden Fragen: Wie kann das Digitale mit dem Analogen raffiniert und sinnvoll kombiniert werden, damit es zu motivierendem, lebendigem und zielorientiertem Unterricht führt? Wie ermöglicht kluges didaktisches Design Kindern und Jugendlichen die Welt besser zu erfahren, zu begreifen und zu meistern? Wie sieht eine geschickte Mischung von digitalen Tools und analogen ... Weiterlesen
-
-
Automatisierung – Digitalisierung – Polarisierung in der Berufsbildung
Bundesinstitut für Berufsbildung Robert-Schuman-Platz 3, Bonn, DeutschlandDie Zusammenhänge zwischen Automatisierung – Digitalisierung – Polarisierung – Berufsbildung sind die Schwerpunktthemen einer Doppeltagung am 10. und 11. November 2016 im BIBB. Wie sich das Berufsbildungssystem dazu aufstellt, ist Thema der Fachtagung am 11. November, auf der der Praxisbezug im Vordergrund steht. Gestartet wird mit einer kurzen Einstimmung im Plenum, vier parallele Workshops schließen ... Weiterlesen
-
-
LEARNTEC 2017
Messe Karlsruhe Messeallee 1, Rheinstetten, DeutschlandLearntec 2017: das Plus zum Kongress Link: zur Anmeldung des Plus zum Kongress Der «LearnTec»-Kongress ist einer der wichtigsten Anlässe zum Thema Bildung und ICT im deutschsprachigen Raum und bietet in Vorträgen und Workshops zahlreiche Impulse und Austauschforen zu Medien in Bildungsprozessen. Akteur_innen aus Forschung, Hochschulen, Schulen und betrieblicher Bildung tauschen sich über Inhalte, Lernprozesse, ... Weiterlesen
-
-
EBmooc- Digitale Werkzeuge für ErwachsenenbildnerInnen
Digitale Kompetenz von ErwachsenenbildnerInnen: Das ist nützliches und didaktisch sinnvolles Knowhow über den Einsatz alltagstauglicher und einfach zu bedienender Tools – und zwar für alle Tätigkeiten von Training über Beratung bis Management. Am 6. März 2017 startet der Online-Kurs für die Erwachsenenbildung «Digitale Werkzeuge für ErwachsenenbildnerInnen». Im EBmooc können sich Lehrende und TrainerInnen, BeraterInnen und BildungsmanagerInnen ... Weiterlesen
-
-
Innovative Schools Tagung
Microsoft Schweiz Microsoft Schweiz / Richtistrasse 3, Wallisellen, SchweizTechnologie stellt ganze Branchen auf den Kopf. Immer mehr sind auch Schulen und Lehrpersonen gefordert, sich mit der Ausgestaltung des Lernens auseinanderzusetzen. Im Rahmen der Tagung haben Sie die Möglichkeit sich mit ICT zur Unterstützung von Lernprozessen und effizienter Schulorganisation auseinanderzusetzen. Gastreferentin wird Prof. Dr. Deirdre Butler, Dozentin an der Dublin City, University Institute of Education sein. Sie beschäftigt sich ... Weiterlesen
Kostenlos -
Digitale Denk(t)räume in der Bildung
Zentrum für berufliche Weiterbildung (ZbW) Gaiserwaldstrasse 6 , St. Gallen, SchweizAn der Fachtagung 2017 «Höhere Berufsbildung und Erwachsenenbildung» können Sie Digitale Denk(t)räume in der Bildung erleben, gestalten, beleben, ausfüllen, öffnen, entdecken, erobern, entwerfen, entwickeln und entstehen lassen … Nähere Information und Anmeldung auf der Website der ZbW.
CHF280
10 Veranstaltungen gefunden.