Zum Inhalt springen
      • Twitter
      • Facebook
      Blog der Fachstelle Bildung und ICT
      • Blog
      • Veranstaltungen
      • Über uns
      • Unser Netzwerk
      • Kontakt

      Bildung im Netz

      Digitalisierung: Wo stehen die Schulen

      11. Dezember 201710. November 2017 von Andreas Meier

      In der Ausgabe 17/6 des Schulblattes des Kantons Zürich wird in einem Schwerpunktbeitrag am Beispiel der Berufsschule Rüti und der Kantonsschule Zürcher Oberland aufgezeigt, wie digitale Mittel zum Lernen und Lehren und … Weiterlesen

      Kategorien Bildung im Netz, Lehrplan 21, Leitmedienwechsel, Schulentwicklung, Sekundarstufe II Ein Kommentar

      Rückblick auf die edu-ict-Tagung 2017

      31. Januar 20185. Oktober 2017 von Andreas Meier

      Ende September trafen sich 80 Personen aus Bildungsbereich und Wirtschaft an der edu-ict-Tagung 2017 im Bildungszentrum für Erwachsene Zürich um sich über das Thema «Bildung im Wandel – Weiterbildung für … Weiterlesen

      Kategorien Alle, Berufsbildung, Bildung im Netz, Community, Lehrplan 21, Weiterbildung Ein Kommentar

      Berufsbildung für die Wirtschaft 4.0

      19. September 2017 von Andreas Meier

      Insight Berufsbildung beleuchtet in Gesprächen mit Fachleuten regelmässig aktuelle Themen der Berufsbildung. Im aktuellen Kurzinterview mit Markus Koch, Partner beim Beratungsunternehmen Deloitte, wie eine zukünftige Berufsbildung gestaltet sein muss, um Jugendliche und Erwachsene für … Weiterlesen

      Kategorien Berufsbildung, Bildung im Netz, Sekundarstufe II, Weiterbildung Schreibe einen Kommentar

      Das 25. SOL-live Treffen

      15. August 201715. August 2017 von Andreas Meier

      Zum 25. Mal trifft sich am Montag, 4. September von 18:00 – 20:30 die Community «Selbstorganisiertes Lernen in der Berufsbildung». Hier werden alle zwei Monate Praxiserfahrungen vorgestellt, ausgetauscht und diskutiert. … Weiterlesen

      Kategorien Berufsbildung, Bildung im Netz, Community, Schulentwicklung Schreibe einen Kommentar

      Lernen und Schule im Wandel

      15. August 2017 von Andreas Meier

      Ausgehend von einer Kolumne in der Wirtschaftswoche von Ralf Schwartz zum Thema «Warum Tesla den Automarkt gezielt zerstört» beschreibt  Christoph Schmitt , Bildungsentwickler, Coach und Autor des Buches «Bildung auf Augenhöhe» in einem … Weiterlesen

      Kategorien Alle, Bildung im Netz, Leitmedienwechsel, Schulentwicklung, Sekundarstufe II, Weiterbildung Ein Kommentar

      Neuer Rahmenvertrag mit Microsoft

      29. März 201912. Juli 2017 von René Moser

      Educa.ch hat mit Microsoft Ireland Operations Limited einen neuen Rahmenvertrag für die Periode von 2017–2020 abgeschlossen. Der alte Rahmenvertrag vom 1. August 2013 wurde 2016 um ein Jahr verlängert und läuft nun … Weiterlesen

      Kategorien Bildung im Netz, Datenschutz, Infrastruktur 2 Kommentare

      Förderung der digitalen Kompenzen

      8. August 201720. Juni 2017 von Andreas Meier

      (Aktualisiert Mitte Juli 2017) Im April 2016 hat der Bundesrat seine Strategie «Digitale Schweiz» verabschiedet. Im Zentrum steht die konsequente Nutzung der Chancen der Digitalisierung, damit sich die Schweiz als attraktiver Lebensraum … Weiterlesen

      Kategorien Berufsbildung, Bildung im Netz, Leitmedienwechsel, Primarstufe, Schulentwicklung, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Weiterbildung Ein Kommentar

      Fokus-Event Digitalisierung

      15. Juni 20171. Juni 2017 von Andreas Meier

      Am Donnerstag, 8. Juni 2017 drehte sich an der WBK Dübendorf alles um die Digitalisierung. Im Rahmen eines Referates und von vier Workshops konnten sich die Teilnehmenden an ein Thema annähern, über das … Weiterlesen

      Kategorien Berufsbildung, Bildung im Netz, Leitmedienwechsel, Schulentwicklung, Weiterbildung Schreibe einen Kommentar

      Nachahmenswert: Forum Bildung Digitalisierung

      9. Juni 201724. Mai 2017 von Andreas Meier

      Um die komplexe Aufgabe der digitalen Transformation des Bildungsbereichs zu unterstützen, haben sich fünf deutsche Stiftungen im Forum Bildung Digitalisierung zusammengeschlossen. Mit dem Forum bieten die Stiftungen allen Akteurinnen und Akteuren aus Bildungspraxis, Politik, … Weiterlesen

      Kategorien Bildung im Netz, Leitmedienwechsel, Schulentwicklung Schreibe einen Kommentar

      DigComp: EU-Referenzrahmen für digitale Kompetenzen

      23. Mai 201723. Mai 2017 von Andreas Meier

      Was bedeutet es, im Alltag, Beruf und beim Lernen digital kompetent zu sein? Der Europäische Referenzrahmen für digitale Kompetenzen (European Digital Competence Framework for Citizens «DigComp») beschreibt dafür 21 Kompetenzen, die in folgende … Weiterlesen

      Kategorien Berufsbildung, Bildung im Netz, Leitmedienwechsel, Schulentwicklung, Sekundarstufe I, Weiterbildung 3 Kommentare
      Ältere Beiträge
      Neuere Beiträge
      ← Zurück Seite1 Seite2 Seite3 … Seite6 Weiter →

      Kategorien

      • Alle (89)
      • Begleitmassnahmen (5)
      • Berufsbildung (29)
      • Bildung im Netz (59)
      • Blogs (3)
      • Community (27)
      • Datenschutz (12)
      • Digitaler Wandel an ZH-VS (28)
      • FN-DigiWa (8)
      • FN-PICTS (18)
      • Heilpädagogik (3)
      • ICT-Coach (20)
      • Infrastruktur (16)
      • KI (2)
      • Kindergarten (6)
      • Kommunikation im Zeitalter der Digitalität (7)
      • Lehrplan 21 (25)
      • Leitmedienwechsel (32)
      • Lernräume (12)
      • Primarstufe (20)
      • Schulentwicklung (52)
      • Sekundarstufe I (32)
      • Sekundarstufe II (38)
      • Veranstaltungen (18)
      • Weiterbildung (61)

      Anmeldung Newsletter

      Neueste Kommentare

      • Ralf Herrmann bei Künstliche Intelligenz im Klassenzimmer (ChatGPT & Co)
      • René Moser bei FNP-Zmittag: Das neue Schweizer Datenschutzgesetz im Kontext der Zürcher Volksschulen (Videokonferenz)
      • Ueli Fröhlich bei FNP-Zmittag: Das neue Schweizer Datenschutzgesetz im Kontext der Zürcher Volksschulen (Videokonferenz)
      • Aktuelle Informationen zu den Fachnetzwerken zum digitalen Wandel an Zürcher Volksschulen für Leitungspersonen – Blog der Fachstelle Bildung und ICT bei Schutz der Privatsphäre bei BYOD und dem Zugriff auf Cloud-Dienste bei Schulen
      • Eva Krähenbühl bei Künstliche Intelligenz im Klassenzimmer, Teil 2

      Archive

      Sharing

      Facebooktwitter

      Servicelinks

      Impressum

      Anmelden

      Kontakt

      Volksschulamt | Bildung und ICT
      Simone Büchi & Daniel Jud
      Walchestrasse 21 | 8090 Zürich
      edu-ict@vsa.zh.ch

      Websites der Fachstelle

      ict-coach.ch
      ict-guide.edu-ict.ch
      wiki.edu-ict.ch
      sai.edu-ict.ch

      © 2025 Blog der Fachstelle Bildung und ICT • Erstellt mit GeneratePress
      Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen