Zum Inhalt springen
      • Twitter
      • Facebook
      Blog der Fachstelle Bildung und ICT
      • Blog
      • Veranstaltungen
      • Über uns
      • Unser Netzwerk
      • Kontakt

      Alle

      Eröffnung: ALL4all – Sign Language and Access Technologies Lab

      7. Juni 2024 von Ingo Bosse

      Im Frühjahr 2024 wurde hier in Zürich das «ALL4all – Sign Language and Access Technologies Lab» an der Interkantonalen Hochschule für Heilpädagogik eröffnet. Mit ALL4all wurde ein Raum geschaffen, der … Weiterlesen

      Kategorien Alle Schlagwörter ALL4all, HfH, ICT Schreibe einen Kommentar

      FN-PICTS – Die ersten CoPs nehmen Formen an

      18. Juni 202431. Mai 2024 von Daniel Jud

      Am Donnerstagnachmittag, 23. Mai 2024, fand das zweite Vernetzungstreffen des Fachnetzwerk PICTS im Volkshaus der Stadt Zürich statt. Rund 90 PICTS-Fachpersonen folgten der Einladung der Kerngruppe und diskutierten Themen rund … Weiterlesen

      Kategorien Alle, Digitaler Wandel an ZH-VS, FN-PICTS Schreibe einen Kommentar

      FNP-Zmittag: Wissensmanagement – Die Grundlagen

      31. Mai 202425. März 2024 von Daniel Jud

      Wie kann Wissen in der Schule und in Schulteams gesichert werden? Wie kann vorhandenes oder neu dazugewonnenes Wissen weitergegeben werden? Und wie kann Wissen nachhaltig bewahrt werden? Ausgehend von diesen … Weiterlesen

      Kategorien Alle, Digitaler Wandel an ZH-VS, FN-PICTS Schreibe einen Kommentar

      20. Januar 2024 – Das Fachnetzwerk PICTS trifft sich

      29. Januar 202415. Dezember 2023 von René Moser

      Am 20. Januar 2024 ist es so weit. Die Teilnehmenden des Fachnetzwerks PICTS (FN-PICTS) treffen sich zum ersten Mal im Zentrum Liebfrauen in Zürich. Im Fokus dieser Veranstaltung steht das … Weiterlesen

      Kategorien Alle, FN-PICTS, Veranstaltungen Schreibe einen Kommentar

      FNP-Zmittag: Clouddienste konkret – Datenschutz

      15. Dezember 202311. Dezember 2023 von Daniel Jud

      Im Mittelpunkt der zweiten FNP-Zmittag-Veranstaltung vom Freitag, 01. Dezember 2023, standen drei mögliche Cloudanbieter für die Volksschulen im Kanton ZH, die im ICT-Coach aufgeführt sind. Fachpersonen der anyCloud (ehemals eWolke), … Weiterlesen

      Kategorien Alle Schreibe einen Kommentar

      Das neue Datenschutzgesetz im Kontext der Zürcher Volksschulen

      11. Dezember 20237. November 2023 von Daniel Jud

      Die erste FNP-Zmittag-Veranstaltung vom Mittwoch, 01. November 2023, befasste sich mit dem neuen Datenschutzgesetz (DSG) auf Bundesebene und seinen Auswirkungen auf die Zürcher Volksschulen. Sie bildet dabei die Grundlage für … Weiterlesen

      Kategorien Alle, Begleitmassnahmen, Digitaler Wandel an ZH-VS, FN-DigiWa, FN-PICTS, ICT-Coach, Veranstaltungen Schreibe einen Kommentar

      Medien und Informatik für SHP

      6. Juni 2023 von Ingo Bosse

      Die HfH bietet im Herbstsemester 2023 erneut einen Kurs Medien und Informatik an. Start ist im September. Konzept Schule und Lernen in der Kultur der Digitalität erfordern von Schüler*innen Medien- … Weiterlesen

      Kategorien Alle Schlagwörter Heilpädagogik, Lehrplan 21, Medien und Informatik Schreibe einen Kommentar

      Aktuelle Informationen zum digitalen Wandel an Zürcher Volksschulen

      27. April 202316. Februar 2023 von Simone Büchi

      Die Fachstelle arbeitet mit ihren Partnern an der Umsetzung der Inhalte des Leitungszirkulars vom Mai 2022. Einerseits geht es darum Grundlagen zu schaffen, dass die PICTS sich auf ihre Kernaufgaben … Weiterlesen

      Kategorien Alle, Community, Digitaler Wandel an ZH-VS, FN-PICTS Schreibe einen Kommentar

      Ein starkes Profil für eine starke Schulkommunikation

      27. April 202324. August 2022 von Katharina Krämer

      Was macht unsere Schule im Kern aus und wie können wir dieses Profil prägnant nach innen und aussen kommunizieren? – Diese Fragen beschäftigten die fünf teilnehmenden Schulen am Veranstaltungsformat «Gesamtschulisches … Weiterlesen

      Kategorien Alle, Digitaler Wandel an ZH-VS, Kommunikation im Zeitalter der Digitalität Ein Kommentar

      MIA Aufbaumodule im Herbst 2022

      21. Juni 2022 von Bernadette Spieler

      Für Lehrpersonen der Mittelstufe und der Sekundarstufe I des Kantons Zürich als Nachfolgeformat des Grundlagenkurses Medien und Informatik (GMI). Das Zentrum Medienbildung und Informatik der Pädagogischen Hochschule Zürich führt seit 2017 Grundlagenkurse … Weiterlesen

      Kategorien Alle Ein Kommentar
      Ältere Beiträge
      Neuere Beiträge
      ← Zurück Seite1 Seite2 Seite3 Seite4 … Seite9 Weiter →

      Kategorien

      • Alle (89)
      • Begleitmassnahmen (5)
      • Berufsbildung (29)
      • Bildung im Netz (59)
      • Blogs (3)
      • Community (27)
      • Datenschutz (12)
      • Digitaler Wandel an ZH-VS (28)
      • FN-DigiWa (8)
      • FN-PICTS (18)
      • Heilpädagogik (3)
      • ICT-Coach (20)
      • Infrastruktur (16)
      • KI (2)
      • Kindergarten (6)
      • Kommunikation im Zeitalter der Digitalität (7)
      • Lehrplan 21 (25)
      • Leitmedienwechsel (32)
      • Lernräume (12)
      • Primarstufe (20)
      • Schulentwicklung (52)
      • Sekundarstufe I (32)
      • Sekundarstufe II (38)
      • Veranstaltungen (18)
      • Weiterbildung (61)

      Anmeldung Newsletter

      Neueste Kommentare

      • Ralf Herrmann bei Künstliche Intelligenz im Klassenzimmer (ChatGPT & Co)
      • René Moser bei FNP-Zmittag: Das neue Schweizer Datenschutzgesetz im Kontext der Zürcher Volksschulen (Videokonferenz)
      • Ueli Fröhlich bei FNP-Zmittag: Das neue Schweizer Datenschutzgesetz im Kontext der Zürcher Volksschulen (Videokonferenz)
      • Aktuelle Informationen zu den Fachnetzwerken zum digitalen Wandel an Zürcher Volksschulen für Leitungspersonen – Blog der Fachstelle Bildung und ICT bei Schutz der Privatsphäre bei BYOD und dem Zugriff auf Cloud-Dienste bei Schulen
      • Eva Krähenbühl bei Künstliche Intelligenz im Klassenzimmer, Teil 2

      Archive

      Sharing

      Facebooktwitter

      Servicelinks

      Impressum

      Anmelden

      Kontakt

      Volksschulamt | Bildung und ICT
      Simone Büchi & Daniel Jud
      Walchestrasse 21 | 8090 Zürich
      edu-ict@vsa.zh.ch

      Websites der Fachstelle

      ict-coach.ch
      ict-guide.edu-ict.ch
      wiki.edu-ict.ch
      sai.edu-ict.ch

      © 2025 Blog der Fachstelle Bildung und ICT • Erstellt mit GeneratePress
      Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen