• edu-ict-Community-Treff

    Campus der PHZH Lagerstrasse 2, Zürich

    Im ersten Teil des Community-Treffens werden uns Friederike Tilemann und Werner Willi einen Einblick in die Ausbildung der Studierenden im Bereich Medienbildung bieten. Im zweiten Teil skizziert René Moser zentrale Elemente des Weiterbildungskonzeptes im Bereich Medien und Informatik seitens VSA.

    Kostenlos
  • Bildung – Was soll das?

    GDI Rüeschlikon Langhaldenstrasse 21, Rüeschlikon

    Die Konferenz richtet ihr Augenmerk auf neue Denkansätze und Lösungs- ideen für das Schulwesen auf allen Stufen. Dabei sollen das Denken “out-of-the-box” und die Provokation Platz haben. David Richard Precht, Philosoph und Autor des vielbeachteten Werks “Anna, die Schule und der liebe Gott” vertritt dezidiert die Meinung, dass neue Wege für die Schüler gesucht und ... Weiterlesen

  • Lernprozesse unterstützen mit digitalen Medien

    Campus der PHZH Lagerstrasse 2, Zürich

    Die Teilnehmenden analysieren ihre individuellen, aktuellen Fragestellungen mit Blick auf den Nutzen der neuen Medien für ihren Unterricht. Davon ausgehend erforschen sie Lösungsmöglichkeiten und erproben praktische Umsetzungen für die eigene Schulpraxis. Die Seminargruppe nutzt selbst digitale Tools zur gegenseitigen Unterstützung und zum Erfahrungsaustausch. Die Teilnehmenden arbeiten und entwickeln in den Präsenzlernphasen mit ihren eigenen Notebooks, ... Weiterlesen

  • Open Source Software im Unterricht

    EB Zürich (Aula) Riesbachstrasse 11, Zürich

    An der 9. Weiterbildungstagung wird am Vormittag im Rahmen von Referaten der Frage nachgegangen, welches die Chancen und Herausforderungen von freier Soft- und Hardware für die Bildung sind. Am Nachmittag finden dann verschiedene, praxisnahe Workshops statt. Das Themenspektrum reicht vom Internet der Dinge über Auswertung von schulischen Daten und Scribus als Layoutprogramm bis hin zur App-Programmierung. Interessant dürfte auch der Workshop des Vereins Teckids sein, ... Weiterlesen

  • Do IT yourself! Konstruktionismus, Informatik, MINT

    Pädagogischen Hochschule Schwyz Zaystrasse 42, Goldau, Schweiz

    Der Titel der Fachtagung soll auch programmatisch dafür stehen, dass die Zeit des Redens über Informatik in der Schule nun vorüber ist. Der Lehrplan 21 ist da - und mit ihm der Teillehrplan «Medien und Informatik». Jetzt geht es darum, die definierten Kompetenzen in die Tat umzusetzen. Die Fachtagung bietet dafür Impulse und viele praktische Ideen. ... Weiterlesen