Zum Inhalt springen
      • Twitter
      • Facebook
      Blog der Fachstelle Bildung und ICT
      • Blog
      • Veranstaltungen
      • Über uns
      • Unser Netzwerk
      • Kontakt

      Sich vernetzen mit und über die fnzh-cloud

      2. Januar 20251. Dezember 2024 von Daniel Jud

      Die beiden Kategorien an Fachnetzwerken nehmen immer mehr Fahrt auf. Im FN-PICTS haben die ersten CoPs ihre Arbeit aufgenommen und im FN-DigiWa wird intensiv am Thema Risikokultur gearbeitet. Mit diesem Blogartikel lancieren wir die … Weiterlesen

      Kategorien Alle, Digitaler Wandel an ZH-VS, FN-DigiWa, FN-PICTS Schreibe einen Kommentar

      FN-DigiWa – Viertes Vernetzungstreffen

      6. Juli 2025 von Daniel Jud

      Am Samstagmorgen, 15. November 2025, findet das vierte Vernetzungstreffen des Fachnetzwerks DigiWa statt und schliesst thematisch nahtlos am letzten Treffen im Schulhaus Leutschenbach an. Für das dritte Vernetzungstreffen wählten wir … Weiterlesen

      Kategorien Alle Schreibe einen Kommentar

      FN-Zmittag – DigiLex: Informationen zur Verantwortlichkeit der Schulpflege

      23. Juni 2025 von Daniel Jud

      Am 30. Oktober 2023 hat der Zürcher Kantonsrat eine Änderung des Verwaltungsrechtspflegegesetzes (VRG) beschlossen. Diese Änderung ermöglicht beziehungsweise erfordert es, Verfahrenshandlungen in Zukunft nicht nur in Papierform, sondern auch elektronisch … Weiterlesen

      Kategorien Alle Schreibe einen Kommentar

      Hinweis zur Gesamtbeurteilung bei digitaler Notenkommunikation

      18. Juni 202517. Juni 2025 von Daniel Jud

      Im Kanton Zürich basiert die Zeugnisnote in einem Fachbereich auf einer pädagogischen Gesamtbeurteilung. Das bedeutet, dass sie nicht einfach als arithmetischer Mittelwert der einzelnen Lernzielkontrollen berechnet wird, sondern eine umfassende … Weiterlesen

      Kategorien Alle, Lehrplan 21, Primarstufe, Sekundarstufe I Schreibe einen Kommentar

      Lernfilme – FN-Zmittag vom Donnerstag, 18. September 2025

      12. Juni 2025 von Daniel Jud

      Mit LernFilmen lässt sich alles erklären – sie passen in jeden Fachbereich und können in allen Zyklen produziert werden. Schülerinnen und Schüler lernen nicht nur beim Anschauen, sondern besonders durch … Weiterlesen

      Kategorien Alle, FN-PICTS, Lehrplan 21, Leitmedienwechsel, Veranstaltungen, Weiterbildung Schreibe einen Kommentar

      Pädagogische Szenarien von KI als Grundlage für den datenschutzkonformen Einsatz – Merkblatt der DSB

      15. April 2025 von Simone Büchi

      Künstliche Intelligenz soll gemäss Leitsätzen des Volksschulamts Eingang in die Volksschule finden. Ein wichtiger Aspekt ist, dass der datenschutzkonforme Einsatz sicher gestellt wird. Damit dieser gelingt hat die Datenschutzbeauftragte des … Weiterlesen

      Kategorien Alle Schreibe einen Kommentar

      FN-Zmittag – DigiLex: Informationen zur Verantwortlichkeit der Schulpflege

      13. April 2025 von Daniel Jud

      Dieser FN-Zmittag findet in Zusammenarbeit mit dem Verband Zürcher Schulpflegepräsidien (VZS) statt. Am 30. Oktober 2023 hat der Zürcher Kantonsrat eine wichtige Änderung des Verwaltungsrechtspflegegesetzes (VRG) beschlossen. Diese Änderung ermöglicht … Weiterlesen

      Kategorien Alle Schreibe einen Kommentar

      FN-PICTS – Viertes Vernetzungstreffen

      1. April 202524. März 2025 von Daniel Jud

      Jetzt anmelden! Austauschen, mitgestalten, voneinander lernen und gemeinsam weiterdenken – das vierte Vernetzungstreffen des Fachnetzwerks PICTS bietet am Samstagmorgen, 24. Mai 2025, die perfekte Gelegenheit dazu. Das Anmeldefenster ist geöffnet … Weiterlesen

      Kategorien Alle, Digitaler Wandel an ZH-VS, FN-PICTS Schreibe einen Kommentar

      FN-DigiWa – Drittes Vernetzungstreffen

      25. März 202524. März 2025 von Daniel Jud

      Am Samstagmorgen, 17. Mai 2025, findet das dritte Vernetzungstreffen des Fachnetzwerks DigiWa statt – eine weitere Gelegenheit, um sich mit Leitungspersonen aus der Volksschule auszutauschen, gemeinsam neue Impulse zu setzen … Weiterlesen

      Kategorien Alle, Digitaler Wandel an ZH-VS, FN-DigiWa Schreibe einen Kommentar

      LernFilm Festival 2025

      3. Februar 2025 von Daniel Jud

      Ein Gastbeitrag von Peter Zurflüh: Mit LernFilmen lässt sich alles erklären – sie passen in jeden Fachbereich und können in allen Zyklen produziert werden. Schülerinnen und Schüler lernen nicht nur beim … Weiterlesen

      Kategorien Alle Schreibe einen Kommentar

      FN-PICTS – Drittes Vernetzungstreffen

      2. Dezember 2024 von Daniel Jud

      Sich vernetzen, sich einbringen, sich austauschen, von- und miteinander lernen – Dies sind die Leitgedanken des dritten Vernetzungstreffen im Fachnetzwerk PICTS vom Samstagmorgen, 11. Januar 2025. Das Anmeldefenster ist geöffnet. … Weiterlesen

      Kategorien Alle, Digitaler Wandel an ZH-VS, FN-PICTS, Veranstaltungen Schreibe einen Kommentar
      Ältere Beiträge
      Seite1 Seite2 … Seite21 Weiter →

      Kategorien

      • Alle (87)
      • Begleitmassnahmen (4)
      • Berufsbildung (29)
      • Bildung im Netz (59)
      • Blogs (3)
      • Community (27)
      • Datenschutz (12)
      • Digitaler Wandel an ZH-VS (27)
      • FN-DigiWa (7)
      • FN-PICTS (17)
      • Heilpädagogik (3)
      • ICT-Coach (20)
      • Infrastruktur (16)
      • KI (2)
      • Kindergarten (6)
      • Kommunikation im Zeitalter der Digitalität (7)
      • Lehrplan 21 (24)
      • Leitmedienwechsel (32)
      • Lernräume (12)
      • Primarstufe (20)
      • Schulentwicklung (51)
      • Sekundarstufe I (32)
      • Sekundarstufe II (38)
      • Veranstaltungen (18)
      • Weiterbildung (60)

      Anmeldung Newsletter

      Neueste Kommentare

      • Ralf Herrmann bei Künstliche Intelligenz im Klassenzimmer (ChatGPT & Co)
      • René Moser bei FNP-Zmittag: Das neue Schweizer Datenschutzgesetz im Kontext der Zürcher Volksschulen (Videokonferenz)
      • Ueli Fröhlich bei FNP-Zmittag: Das neue Schweizer Datenschutzgesetz im Kontext der Zürcher Volksschulen (Videokonferenz)
      • Aktuelle Informationen zu den Fachnetzwerken zum digitalen Wandel an Zürcher Volksschulen für Leitungspersonen – Blog der Fachstelle Bildung und ICT bei Schutz der Privatsphäre bei BYOD und dem Zugriff auf Cloud-Dienste bei Schulen
      • Eva Krähenbühl bei Künstliche Intelligenz im Klassenzimmer, Teil 2

      Archive

      Sharing

      Facebooktwitter

      Servicelinks

      Impressum

      Anmelden

      Kontakt

      Volksschulamt | Bildung und ICT
      Simone Büchi & Daniel Jud
      Walchestrasse 21 | 8090 Zürich
      edu-ict@vsa.zh.ch

      Websites der Fachstelle

      ict-coach.ch
      ict-guide.edu-ict.ch
      wiki.edu-ict.ch
      sai.edu-ict.ch

      © 2025 Blog der Fachstelle Bildung und ICT • Erstellt mit GeneratePress
      Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen