FN-PICTS – Viertes Vernetzungstreffen

Jetzt anmelden! Austauschen, mitgestalten, voneinander lernen und gemeinsam weiterdenken – das vierte Vernetzungstreffen des Fachnetzwerks PICTS bietet am Samstagmorgen, 24. Mai 2025, die perfekte Gelegenheit dazu. Das Anmeldefenster ist geöffnet – melde dich jetzt an!

Zum vierten Mal lädt die Kerngruppe des Fachnetzwerk PICTS zu einem Vernetzungstreffen ein. Am Samstagmorgen, 24. Mai 2025, ist die Möglichkeit, sich gemeinsam zu aktuellen Themen im digitalen Wandel auszutauschen. Die Kerngruppe hat ein spannendes Programm zusammengestellt.

Das Wichtigste in Kürze
Wann:                           Samstag, 24. Mai 2025
Wo:                               Zentrum Liebfrauen, Zürich
Beginn:                         Türöffnung um 08.30 Uhr, Start um 09.00 Uhr
Ende:                            12.30 Uhr, anschliessend Apéro riche
Anmeldung:                  Du kannst dich unter diesem LINK anmelden
Anmeldeschluss:          Montag, 19. Mai 2025

Die Themen
Wie beim dritten Fachnetzwerktreffen vom 11. Januar 2025 möchten wir auch dieses Mal das Fachnetzwerk aktiv bei der Themenwahl einbeziehen. Einerseits werden einige traditionelle Sessions angeboten, in welchen etwas vorgestellt oder gemeinsam erarbeitet wird.Wie von euch gewünscht, nehmen wir damit auch gewisse Themen vom Januar nochmals auf. Andererseits gibt es auch dieses Mal offenere Formate, in welchen zuerst ein Thema lanciert wird und in einem nächsten Schritt das Wissen der Teilnehmenden zu dieser Thematik abgeholt wird (angelehnt an die Formate «Unconference» oder «Barcamp»). Ihr seid also eingeladen eure eigenen Themen zu lancieren und diese über die Website edutools einzugeben.

Die Anmeldung

  1. Melde dich für die Veranstaltung unter diesem LINK an.
  2. Die traditionellen Sessions und die Themen für die weiteren Formate werden auf der folgenden Website publiziert: edutools.ch/barcamp/
  3. Einige Tage nach deiner Anmeldung erhältst du den Zugangscode für das Barcamp vom PICTS-Vernetzungsanlass. Diesen kannst du unter der URL von Punkt 2 eingeben.
  4. Sobald du bei edutools angemeldet bist, siehst du die einzelnen Angebote des Vernetzungsanlasses. Die jeweiligen Formate für die Themen sind im Titel vermerkt.
  5. Falls du gerne selber ein Thema einbringen möchtest, kannst du via + ein Thema erfassen. Wenn du ein Thema erfasst hast, meldest du dies bitte noch per Email an: edu-ict@vsa.zh.ch. Wir melden uns dann bei dir für Absprachen.
  6. Wichtig: Es können nur Themen berücksichtigt werden, die auch per Email gemeldet werden.
  7. Am Vernetzungsanlass kannst du dich für zwei Themen einschreiben. Du musst dich also nicht vorher für ein Thema anmelden. Es ist aber empfehlenswert, wenn du einige Tage vor dem Anlass nochmals alle Themen anschaust.

Noch Fragen?
Solltest du noch weitere Fragen zum Vernetzungsanlass oder zum Fachnetzwerk PICTS haben, stehen dir die Mitglieder der Kerngruppe und die Fachstelle Bildung und ICT gerne zur Verfügung.

Simone Büchi und Daniel Jud
Co-Leitung Fachstelle Bildung und ICT
edu-ict@vsa.zh.ch

Facebooktwitter

Schreibe einen Kommentar